Im Rahmen der MDK-Qualitätsprüfung müssen Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen nachweisen, dass ihre Pflegekräfte regelmäßig in Erster Hilfe geschult werden und verbindliche Regelungen für das Verhalten in Notfällen existieren.
Das Caritas SchulZentrum als verlässlicher Partner im Bereich Aus-, Fort- und Weiterbildung bietet zukünftig zwei Möglichkeiten der Ersten-Hilfe-Fortbildung an:
1. Eine vierstündige Erste-Hilfe-Fortbildung an unserem SchulZentrum (Mindestteilnehmeranzahl
vorausgesetzt). Der Preis beläuft sich auf 50,- Euro pro Person, inklusive Skripte, Simulatoren und
Verbrauchsmaterial.
2. Eine Inhouse-Schulung in Ihrer Einrichtung mit individueller Terminabsprache.
Hier gilt ein Pauschalpreis in Höhe von 650,- Euro, inklusive Skripte, Simulatoren und Verbrauchsmaterial.
Die Veranstaltung ist auf max. 12 Teilnehmer/-innen begrenzt.
Am Caritas SchulZentrum sind an folgenden Terminen Erste-Hilfe-Fortbildungen,
jeweils von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr, geplant:
27.02.2023, 10.03.2023, 14.04.2023, 05.05.2023, 05.06.2023, 20.07.2023, 05.10.2023, 27.11.2023, 18.12.2023
Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an: | |
Stefan Schneider, M.A. | Tel. 0681/58805-856 |
Sekretariat SchulZentrum | Tel.: 0681/58805-801 |
oder per E-Mail | fachweiterbildung@cts-schulzentrum.de |
Informationsblatt Erste Hilfe Termine und Anmeldebogen
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: