Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung

Fachweiterbildung für die Pflege in der Schmerztherapie, Onkologie,Palliativmedizin und im Hospiz (SOP)

Herzlich wilkommen!

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Fachweiterbildung für die Pflege in der Schmerztherapie, Onkologie, Palliativmedizin und im Hospiz (SOP) entschieden haben.

 

Jedes pflegerische Handeln bedeutet zwischenmenschliche Interaktion, die immer individuell ist. Die Qualität der Beziehung zwischen Patientinnen, Patienten und Pflegenden setzt eine ethisch-moralische Kompe-tenz voraus. Diese prägt jedes medizinisch-pflegerische Handeln oder Nichthandeln. Die Fähigkeit zur Reflexion dieses Handelns oder Nichthandelns baut auf dem theoriegeleiteten Wissen, den Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie den Erfahrungen jeder Pflegefachkraft auf und gibt ihr die Befähigung, Verant-wortung zu übernehmen.


Ziele der Fachweiterbildung sind, Wissen zu vermitteln sowie Handlungs- und Reflexionsprozesse zu initiieren. Pflegende haben dadurch die Möglichkeit ihre persönliche Verantwortlichkeit und deren Grenzen zu erkennen und diese zur Grundlage ihrer Handlungskompetenz zu machen.

Caritas SchulZentrum Saarbrücken
Bildung für Gesundheitsfachberufe
Rastpfuhl 12a, D-66113 Saarbrücken